Die Ehe selbst ist bereits ein Vertrag und ohne einen Ehevertrag lebt Ihr automatisch im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft, also dem "Ehevertrag des Gesetzgebers". Unserer Ansicht nach ist diese gesetzliche Regelung für viele der heutigen Ehen nicht mehr zeitgemäß. Ein Irrglaube ist übrigens, dass ohne Ehevertrag jedem automatisch die Hälfte gehören würde - für diese Regelung braucht man nämlich einen Ehevertrag.
Eine Scheidungsfolgenvereinbarung ist ein notarieller Vertrag, bei welchem sich gemeinsam über die Auseinandersetzung der Ehe geeinigt wird. Also praktisch ein Ehevertrag, wenn das Ende der Ehe absehbar ist. Durch eine Scheidungsfolgenvereinbarung wird eine Scheidung nicht nur deutlich günstiger, sie geht auch viel schneller.
Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen haben in der Regel drei Bausteine: Güterstand, Unterhalt und Versorgungsausgleich. Wir haben unterschiedlichste Konstellationen für diese Bausteine in unserer App hinterlegt, aus welchen für Euch individualisiert und automatisiert der passende und auf Eure Bedürfnisse abgestimmte Vertrag erstellt wird. Durch die Automatisierung des Prozesses können wir schneller und kostengünstiger arbeiten, als es in einer klassischen anwaltlichen Beratung der Fall ist. Durch unseren anwaltlichen Rechts-Check steht ein mit MAERRY generierter Vertrag einem klassisch erstellten anwaltlichen Vertrag in Nichts nach.
Mittels unserer App erhaltet Ihr Euren Ehevertrag ganz einfach direkt aufs Smartphone. Ihr müsst dafür weder lästige Termine vereinbaren, noch vor Ort ein anwaltliches Beratungsgespräch in Anspruch nehmen. Für unseren Fragebogen haben wir jahrelange Erfahrungswerte anwaltlicher Beratungen ausgewertet und die Fragen auf ein Minimum reduziert, um effizient den bestmöglichen Vertrag für Eure Bedürfnisse zu erstellen.
Eheverträge können sowohl vor der Ehe, als auch während der Ehe geschlossen werden. Am Ende der Ehe heißen diese dann Scheidungsfolgenvereinbarungen.
Jeder von uns automatisiert generierte Vertrag wird vor dessen Versand von in Deutschland zugelassenen Rechtsanwält:innen auf dessen Rechtssicherheit geprüft. So stellen wir sicher, dass Ihr eine ordnungsgemäße Rechtsdienstleistung erhaltet, die einer "Vor-Ort-Beratung" in Nichts nachsteht.
Mit MAERRY könnt Ihr Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen nach deutschem Recht erstellen. Bei Ehen mit europäischem oder internationalem Bezug kann im Vertrag eine Rechtswahl getroffen werden.
Die mittels unserer MAERRY App generierten Verträge werden individuell nochmal anwaltlich geprüft. Die Prüfung geschieht durch unsere Vertragsanwält:innen, die allesamt eine spezielle Fachanwaltsausbildung zum/ zur Fachanwält:in für Familienrecht absolviert haben. So seid Ihr absolut auf der sicheren Seite und wir können die Rechtssicherheit der mit MAERRY erstellten Verträge garantieren!
MAERRY bietet Kommunikationstools, die es Partner:innen ermöglichen, Diskussionen zu führen, Entwürfe zu teilen und gemeinsam an ihrem Ehevertrag zu arbeiten. Auch wenn Ihr euch in einer schwierigen Trennung befindet oder die Frage nach Eurem Beziehungsstatus leider mit "es ist kompliziert" beantworten müsst, bietet MAERRY effektive Unterstützung, ohne dass Ihr euch persönlich für die Vertragserstellung sehen müsst. Dies gilt auch für die notarielle Beurkundung!
MAERRY ist DIE laienfreundliche App, in der das geballte fachanwaltliche Wissen für die Erstellung familienrechtlicher Verträge steckt. Sie ist konzipiert für alle Endverbraucher:innen und setzt keinerlei rechtliche Kenntnisse voraus. MAERRY ermittelt euren Bedarf und entwickelt die maßgeschneiderte Lösung für eure individuelle familienrechtliche Situation.
Mit MAERRY könnt ihr nicht nur familienrechtliche Verträge völlig easy erstellen, mit den MAERRY Add-ons bieten wir Euch die komfortable All-in-One-Lösung zur Organisation eures gesamten familiären Zusammen- und/oder Getrenntlebens. Mit unserer gemeinsam nutzbaren Kalenderfunktion könnt ihr das gesamte Familienleben organisieren - von Umgangszeiten über das praktizierte Wechselmodell bis zum Besuch des Elternsprechtags - Care-Arbeit 2.0 quasi. Unsere Add-ons bieten euch z.B. auch die Möglichkeit, sämtliche unterhaltsrechtliche Fragen zu klären und eure Finanzen zu regeln - auch ohne direkten Kontakt mit dem anderen Elternteil!